Auch Hunde leiden an Verspannungen. Mit einer wohltuenden Massage und Bewegungsübungen wird die Gesundheit deines Hundes unterstützt. Schmerzfreie Beweglichkeit ist eine wichtige Voraussetzung für Lebensqualität bis ins hohe Alter. Massagegriffe und Fitnessübungen lassen sich ganz einfach in den Alltag integrieren. Aktive und passive Dehnungen erhalten die Elastizität der Muskelfasern, wie Stretching bei uns Menschen. Eine gut trainierte Muskulatur schützt Gelenke, Bänder und Sehnen.
So wird einem Verletzungsrisiko vorgebeugt, aber auch Abnutzungserscheinungen, weil die Gelenkbeweglichkeit und damit die Versorgung des Gelenkknorpels mit Nährstoffen gewährleistet ist. Durch eine stärkere Muskulatur werden Gelenke weniger stark belastet. Aber auch Rückenerkrankungen, wie Spondylose, können durch eine stärker bemuskelte Rückenmuskulatur vermieden werden.
Als zertifizierte Massage- und Bewegungstrainerin von Physio-Vet zeige ich dir unkomplizierte Übungen für daheim und unterwegs. Damit du deinen Hund auch im Alltag verwöhnen und gesund erhalten kannst!