Catharina Pichler
Willkommen in der Hundepfotenwerkstatt
![IMG-20190421-WA0015[1] Catharina Pichler](https://www.hundepfotenwerkstatt.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/IMG-20190421-WA00151-ov4u0oyhpucsbuqnb11al2c9z5b4y4i418tua34fq8.jpg)
Hallo, ich bin Catharina, Welpencoach, Verhaltensberaterin und zertifizierte Hundefachkraft für Ernährung, Naturheilkunde und Physiotherapie. Vor allem bin ich Hundemama mit Herz und Seele, Naturliebhaberin und Expertin für Deine Hundefragen.
Dein Leben mit Hund darf unkompliziert sein
Du wünscht Dir ein harmonisches und entspanntes Leben mit Deinem Hund? Das kann ich so gut verstehen! Hunde sind Freunde, Familienmitglieder und treue Gefährten.
Du möchtest Vertrauen auf Gegenseitigkeit und einen glücklichen Alltag? Am besten ohne Rudelführer-Getönse und Alphawölfe? Lass Dich überraschen wie einfach das ist!
Jedes Mensch-Hund Team darf individuell sein
Ich weiß wie es ist, wenn man sich überfordert fühlt, viele Fragen hat und die falschen Ratschläge bekommt. Auch ich bin nicht als Hundeexperte auf die Welt gekommen. Mittlerweile weiß ich, wie toll es sich anfühlt auch ohne Stress am Hundeplatz und Trainingsdruck den Vierbeiner an meiner Seite zu haben, den ich mir immer gewünscht hatte.
Dieses Wissen möchte ich Dir nun weitergeben. In meiner Arbeit als Verhaltensberaterin ist es mir wichtig, dass Du und Dein Hund mit Freude zum Erfolg kommen. Ich zeige Dir Kommunikation, Erziehung, Beschäftigung und wie sich Bindung positiv auf Euer Zusammenleben auswirkt.

Deine Beratung

Kostenloses Kennenlerngespräch (15 Minuten)
per Videocall oder telefonisch
Du bist unschlüssig wem Du Deine Hundefragen anvertrauen möchtest? Es ist wichtig, dass Du Dich gut aufgehoben fühlst, fachlich einwandfrei beraten, aber auch dass die „Chemie“ zwischen uns stimmt. Wenn Du mich vor einer Zusammenarbeit kennenlernen möchtest, schnuppere doch in mein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich darauf Dich kennenzulernen!
Gemeinsame Zusammenarbeit
Nachdem wir uns im Kennenlerngespräch beschnuppert haben, werden wir gemeinsam die nächsten Schritte planen und umsetzen. Persönlich und individuell, abseits vom Stress der Hundeplätze. Auf Euren bekannten Spazierwegen oder einem Treffpunkt Deiner Wahl. Du bekommst Deine Fragen beantwortet und wirst gemeinsam mit Deinem Hund eine glückliche Beziehung aufbauen! Thematische Schwerpunkte sind der Alltag mit Welpen, Bindung, Leinenführigkeit, alleine bleiben, Ängstlichkeit, Aggression und Jagdverhalten.


Individuelle Betreuung
Direkt - Hilfe wann immer du sie brauchst
Zusätzlich zu Deinen persönlichen Treffen erhältst Du telefonische Beratung sowie Video Konferenz um Fragen zu klären. Mit dieser Soforthilfe Funktion musst du nicht zum nächsten Termin warten, sondern kannst Dich direkt zwischendurch an mich wenden. Denn Fragen tauchen in der Regel erst nach einem Treffen im Alltag auf. Daher bekommst Du Direkthilfe, sobald Du sie brauchst.
Du hast noch Fragen? Ich freue mich auf Deine Nachricht!
Zertifizierte Qualität für Dich

Als tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, gemäß §8 der Verordnung hinsichtlich tierschutzkonformer Ausbildung von Hunden, unterstütze ich das Bestreben der Veterinärmedizinischen Universität, die Gesundheit des Tieres in den Mittelpunkt zu stellen, sein Wohlbefinden und seine Bedürfnisse. Mit Umsetzung der neuen Verordnung und Vergabe des Gütesiegels am Messerli-Forschungsinstitut wird diesem Anspruch Rechnung getragen. (Rektorin Dr.Sonja Hammerschmid). Link zur Vet.Med Wien: https://www.vetmeduni.ac.at/hundetrainer/
Naturheilkunde bei Tieren ist als Unterstützung gedacht und nicht als Heilmethode. Die Anwendung darf bei kranken Tieren einen Tierarzt nicht ersetzen. Als zertifizierte Naturheilkunde-Beraterin unterstütze ich Dich dabei, die Methoden bei Deinem Hund richtig anzuwenden und Du erfährst spannendes Hintergrundwissen zu Aromaöle, Kräuter und Vitalpilze.


38 Bachblüten für Hunde! Und jede ist einzigartig! So eignen sich manche Bachblüten für ängstliche Hunde um das seelische Gleichgewicht wieder herzustellen. Bachblüten sind nebenwirkungsfrei und vertragen sich mit jeder Form veterinärmedizinischer und naturheilkundlicher Therapie. Ich bringe Dir die sichere Anwendung der Bachblüten näher. Du lernst Schritt für Schritt mit welcher Bachblütenmischung Du Deinen Hund gesund unterstützen kannst.
Im Universitätslehrgang Angewandte Kynologie werden akademisch geprüfte Fachkräfte ausgebildet, die im Sinne eines verantwortungsvollen und tierschutzgerechten Umgangs mit Hunden tätig sind. Durch diese Ausbildung im Bereich der Kynologie leiste ich einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Mensch-Hund Beziehung im Allgemeinen und Gefahrenprävention im Besonderen. Link zum Unilehrgang: https://www.vetmeduni.ac.at/de/studium/unilehrgang/kynologie/


Die Ausbildung zur Tiertrainerin des Vereins Tiere als Therapie wird als Praxis lt.Verordnung des Bundesministers für Gesundheit hinsichtlich näherer Bestimmungen über die tierschutzkonforme Ausbildung von Hunden § 6(1.)1. anerkannt. Im Lehrgang habe ich mir ein fachlich fundiertes Wissen über Lerntherorien und daraus resultierende Trainingsmethoden, Haltung und Umgang mit verschiedenen Tierarten angeeignet. Link zum Tiertrainerlehrgang: https://www.tierealstherapie.at/ausbildung/tiertrainerinnen-ausbildung/
Qualifikationen
AUSBILDUNGEN
Universitätslehrgang „Angewandte Kynologie“ Vet Med Wien
Tiertrainer Lehrgang bei Tiere als Therapie mit Schwerpunkt Hund
Hundetrainer Österr.Kynologenverband / Österr.Retriever Club
Zertifizierte Ernährungsberatung – Dr.Sabine Mai – Physiovet
Massage- und Bewegungstraining – Dr.Sabine Mai – Physiovet
Naturheilkunde – Dogtisch Academy
Bachblütenberatung – Dogtisch Academy
B.A.R.F. für Hunde – Dogtisch Academy
Gesundheitscoach – Dogtisch Academy
Kinesiotaping – Dr.Sabine Mai
Gesundes Tier – Katharina Aberle
in Ausbildung: Traumafachberater
SEMINARE, FORTBILDUNGEN, HUNDEKONGRESSE
1.Österr.Hunde-Sport-Medizin Symposium
1.Österr.Hundekongress-Vet.Med.Wien
Aggressive Hunde, Angsthunde – Dharma Academy
Aggressionsverhalten – Dr.Esther Schalke
Anatomie – Vet Med Wien
Antijagdtraining – Pia Gröning
Apportieren – Pfotenzentrum
Beschäftigung – Pfotenzentrum
Bindungstheorien – Dharma Academy, Mag. Iris Schöberl
Calming Signals & Stress – Gesundes Tier
Chancen und Risiken für Hunde aus dem Ausland – Prof.Dr.Gansloßer
Der verhaltensauffällige Hund – Celina del Amo
Depression – Dharma Academy
Deprivationssyndrom – Dharma Academy, Birgit Laser
Häufige Erkrankungen beim Hund – Dr.Leschnik
Entwicklungsphasen des Hundes – Österr.Retrieverclub
Erlernte Hilflosigkeit – Dharma Academy
Erste Hilfe – Vet Med Wien, Tierklinik Breitensee
Fährtenarbeit – Gesundes Tier
Genetik, Rasse & Verhalten – Dharma Academy
Gewaltfreie Hundeerziehung – Clarissa von Reinhard
Hormone – Dharma Academy
Hund im Familiensystem – Dharma Academy
Hunde lesen & Kommunikation – Dharma Academy
Hund und Kind – Mag. Iris Schöberl
Impulskontrolle & Konditionierte Entspannung – Dharma Academy
Jagdverhalten – Pia Gröning
Kastration – Prof. Dr. Ganslohßer
Mantrailing – Gesundes Tier
Mehrhundehaltung – Dharma Academy
Mimik und Körpersprache – Gesundes Tier
Neue Wege in der Therapie
Neuropsychologie – Dharma Academy
Posttraumatische Belastungsstörung – Dharma Academy
Praxisseminar IPO (Fährte, Gewandtheit, Schutz)
Psychische Störungen – Dharma Academy
Psychosomatik – Dharma Academy
Sucht, Stereotypie – Dharma Academy
Tellington Touch
Trainingspläne in Theorie und Praxis – Dr.med.vet.Barbara Schöning
Traumaarbeit mit Hunden – Mag.Iris Schöberl
Verständigung verbindet – VÖHT Symposium
Welpen – Bewegungsapparat und Prophylaxe – Dr.Sabine Mai Physiovet
PRAXISSTELLE für ABSOLVENTEN des LEHRGANGS TIERE als THERAPIE