Online Kurse COMING SOON
Der virtuelle Hundeplatz
Die AKADEMIE bringt tolle Referenten und qualifiziertes Wissen direkt zu dir nach Hause – online auf deine Couch!
Genieße Dein Fernstudium mit Herzlichkeit, lernen von zuhause aus, persönlichen Support und eine flexible Studienzeit!
Mehr Hundewissen geht immer!
ERFAHRE SCHRITT FÜR PFOTE ALLES ÜBER HUNDE
LERNE WANN UND WO DU WILLST. IN DEINEM EIGENEN TEMPO
Freie Zeiteinteilung
Du kannst dir das Lehrmaterial so oft ansehen, wie du möchtest, Skripten ausdrucken und jederzeit in deinen Kurs einsteigen. Hier kannst du flexibel sein und deine wertvolle Zeit ohne feste Termine gestalten
Räumlich ungebunden
Du kannst in deinem vertrauten Umfeld lernen – mit deiner Fellnase direkt zu Deinen Füßen. Was du dafür brauchst? Teilnahme mit Laptop, PC, Tablet oder Smartphone möglich
Volle Unterstützung
Du hast Fragen zum Kurs? Schreibe mir eine Mail oder ruf mich an – keine Frage bleibt unbeantwortet. Mit dem Fachwissen deiner Dozentinnen unterstützen wir dich gerne auf deinem Weg zum Hunde-Experten
WEBINARE
KURSE
AUSBILDUNGEN
DEINE DOZENTINNEN

Hallo, ich bin Catharina Pichler, Gründerin der Hundepfotenwerkstatt….
…mit meiner Hündin Sammy, die bereits 15 Jahre alt ist, mein Herzenshund und wunderbare Lehrmeisterin. Ich helfe Menschen mit ihren Hunden den Alltag zu leben, den sie sich wünschen. Als Welpencoach, Hundeverhaltensberaterin und zertifizierte Hundefachkraft für Ernährung, Naturheilkunde und Physiotherapie ist es mir wichtig, den Hund ganzheitlich zu sehen. Probleme können ganz unterschiedliche Ursachen haben, die man nicht einfach „wegtrainieren“ kann, sondern auf den Grund gehen sollte, damit sie nachhaltig gelöst werden. Ich arbeite selbstständig als akademisch geprüfte Kynologin in Wien. Zusätzlich zu meinen persönlichen Treffen, biete ich online Angebote, Sachkundekurse in Wien und den Hundeführschein an. Meine eigener Karriereweg startete mit mehreren Ausbildungen, unter anderem beim ÖKV und „Tiere als Therapie“. In dieser Zeit habe ich meine eigene Hundeschule gegründet. Weitere Fortbildungen im Bereich Gesundheit, Traumafachberatung und der 2 jährige Lehrgang für Angewandte Kynologie an der Veterinärmedizinischen Universität folgten. Ich trage das Gütesiegel „Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin“ des Messerli Forschungsinstitutes der VetMed Wien.


kontakt@hundepfotenwerkstatt.at

ka.gummerer@gmail.com

Hallo, ich bin Karin Gummerer….
…mit meinen beiden Hunden Thor und Freya. Diese beiden Rabauken halten mich ganz schön auf Trab und haben mein Leben auf den Kopf gestellt. Sie möchten mich gerne vorstellen: „Das ist unsere Mami, die von allen Karin genannt wird. Sie ist Pädagogin und unterrichtet Menschen mit Behinderung. Seit sie uns hat, ist sie „auf den Hund“ gekommen. Sie ist absolute Frühaufsteherin und wir müssen dann auch notgedrungen aufstehen. Das nervt schon manchmal. Wir sagen aber nichts und tun so, als würden wir uns riesig freuen. Sie macht uns dann Essen und wir müssen schon sagen, seit sie mehrere Kurse zu gesunder Ernährung belegt hat, ist unser Speiseplan wesentlich abwechslungsreicher. Hmmm, lecker…
Mami liest immer Hundebücher. Was sie da so interessant findet? Sie hat eine Trainerausbildung bei Ziemer & Falke gemacht und wollte nachher noch mehr lernen! Daher studierte sie Traumafachkraft und besucht weiterhin viele Fortbildungen. Unsere Mami versucht anderen Hundemuttis und Vatis unsere Sprache zu übersetzen. Sie sagt, wir Hunde brauchen gar nicht soviel Training, wichtiger ist uns Liebe und Bindung! Da können wir nur wuffend zustimmen!
ka.gummerer@gmail.com

Hallo, ich bin Brigitta Maderbacher….
…werde aber hauptsächlich Gitti genannt, mit meinem Dali – einer meiner Seelenhunde und Namensgeber von Dalis‘ Lieblingsplatz. Ich bin ausgebildete Hundetrainerin und Verhaltensberaterin. Fachliche Weiterbildungen sind für mich laufend am Programm um neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft in meine Beratungen einfließen zu lassen. Außerhalb von Beratungen sind Beschäftigungen für den Hund meine große Leidenschaft. Was macht Mensch & Hund Spaß, was lastet ihn optimal aus – wie kann er sein Meisterleistungsorgan Nase optimal einsetzen.
Mein Schwerpunkt liegt in der individuellen Arbeit mit Mensch-Hund Teams. Die richtige Kommunikation zwischen Menschen und ihren Hunden ist meist der Schlüssel zum Erfolg. Mythen in der Hundewelt aus fachlicher Perspektive zu hinterfragen und über Bord zu werfen – dabei helfe ich dir sehr gerne!


Hallo, ich bin Stephanie Kreutz…
… eine stolze Urberlinerin mit Baujahr 1977 und einem großen Herz für tierische „Außenseiter“. Die große Liebe zu Hunden entdeckte ich durch jahrelange ehrenamtliche Tierheimtätigkeiten. Im Jahre 2005 nahm ich meine erste Second-Hand-Hündin aus dem Tierheim auf und wenig später erfolgte die nächste Übernahme meines ersten sogenannten „Problemhundes“.
Wie so oft entpuppte sich dieser Hund als Zünder eines Wegverlaufs.
Seither lebe ich mit mehreren Hunden aus dem Tierschutz und bin seit 2014 auch Pflegestelle für vorwiegend ausländische Hunde.
Nach Ausbildungen im Bereich Hundetraining und tiergestützte Therapie, habe ich erst mit einem tierpsychologischen Studium (Traumafachberater) meine Herzensmission in der Hundeerziehung gefunden.
Der Aufbau einer sicheren Bindung, ein ruhiger und „zuhörender“ Umgang sowie fair und verständlich gesetzte Grenzen sind für mich die Basis eines harmonischen Miteinanders. Mich begleiten und unterstützen als Co-Therapeuten zurzeit drei ausländische Tierschutzhunde – meine Herdenschutzmixhündin Martha, meine Schäfermixhündin Minna und die aufgeweckte Dackelmixhündin Clea. Zusammen sind wir die Therapeutische Hundeschule Berlin und sind auch ab und zu als Therapiebegleithundteam unterwegs.